top of page

Transportroboter - Bellabot

Der Transportroboter "Bellabot" dient in erster Linie nicht als Ablöse der Servicekraft, sondern als eine tatkräftige Unterstützung. Durch den Pudu SLAM Algorithmus ist eine exakte Planerstellung möglich, wodurch der Bellabot immer den kürzesten Weg findet. Auch die Zusammenarbeit mehrerer PuduBots wurde durch die LiDAR und UWD Technologie ermöglicht.

IMG_0054_ret_WEB.jpg

Holabot

mmexport1566210654711.png
reddot_design_award_best_of_the_best_201
IMG_0051_ret_WEB.jpg

Puductor

IMG_0042_ret_WEB.jpg

Kettybot

IMG_0048_ret_WEB.jpg

Bellabot

IMG_0219_ret_WEB.jpg

Flashbot

parameter2.2.0.png
  • Genaue Fahrt dank interaktiven Lichtstreifen

  • Ausgestattet mi​t dem neuen LiDAR Radar System

  • Soundeffekte bis zu 2x30W

  • Erhöhte Sicherheit und Hindernisvermeidung

  • Zentimetergenaue Positionierung

  • Aluminiumlegierter Rahmen

  • Verstärkte Stabilität durch mikrozelluläre Schaumkissen

  • Stabile Fahrt dank der Nutzung von Stoßdämpfer

Größe: 516 x 500 x 1288 mm

Gewicht: 35 kg

Karosserie: Aluminiumlegierung

Ladezeit: 4 Stunden

Akkudauer: 13 - 24 Stunden

Geschwindigkeit: 0,5 - 1,2 m/s (einstellbar)

Tragekapazität: 10 kg/Ebene

WEITERE TECHNISCHE DATEN

PRÄXISE STEUERUNG

Der PuduBot verwendet die Cortex-M7-Serie als Steuerkern, die mit einem Hochleistungs-LWL und einem Hochfrequenz-Klicksteurungsalgorithmus ausgestattet ist. 

TOP OF THE LINE SPEZIFIKATION

Der Transportroboter der nächsten Generation ist mit einem

32-Gbit-Zweikanal-LPDDR4 der Spitzenklasse mit 3733 MHz ausgestattet. 

PRÄXISE POSITIONIERUNG

Der 4096-Zeilen-Hochpräzisions-Encoder und das sorgfältig eingebaute IMU-Chip-Temperaturregelungsmodul machen die präzise Bewegung möglich.

INTELLIGENZ DURCH LEISTUNGSSTARKE CHIPS

Ausgestattet mit einer neuen Generation von Hochgeschwindgkeits-6-Core-Chips wurde die Leistung um 45% gesteigert.

bottom of page